Herbst 2020
Innen- und Außenansichten
- Terrasse Haupthaus / Erdgeschoss
- Sitzgruppe Terrasse Haupthaus / 1.Stock
- Großer Saal Haupthaus (ca. 48 Sitzmöglichkeiten)
- Großer Saal Haupthaus mit Theke
- Großer Saal Haupthaus / Theke
- Großer Saal Haupthaus / Sitzecke
- Jägerstüberl (ca. 20 Sitzmögllichkeiten)
- Jägerstüberl
- Gastronomieküche Haupthaus (Gastro-Spülmaschine, Gastro-Herd mit 6 Gasbrennern sowie Backofen, Schneidemaschine, Kaffeemaschine, Wasserkocher usw.)
- Zimmerbeispiel, Kissen und Decken werden gestellt, Bettwäsche ist selbst mitzubringen.
- Nebenhaus Aufenthaltsraum mit Blick zum See
- Nebenhaus Aufenthaltsraum mit Blick zur Küche
- Nebenhaus Aufenthaltsraum
- Nebenhaus Garderobe
Impressionen
- Aquarell Isami Kinoshita, 2001
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Aquarell Isami Kinoshita, 2005
Historisches
- Das Haus am Frauensee während seiner Erbauung, ca. 1915
- Das Haus am Frauensee kurz nach der Fertigstellung ca. 1916
- Das Haus am Frauensee in den Zwanzigerjahren (Gemälde)
- Frauensee 30er Jahre
- Frauensee im Winter, mit Nebenhaus ... 70er Jahre
- Am stillverträumten Frauensee ... 40er Jahre (?)
- Frauensee 50er Jahre
- Frauensee 60er Jahre
- Badevergnügen am Frauensee in den 70er Jahren
- Blick auf Lechaschau und Reutte 50er Jahre (?)
- Sommerfrische 2002
- Frauensee, 30 Jahre Es lächelt der See, er ladet zum Bade, der Knabe schlief ein am grünen Gestade …
Blumen rund um den Frauensee
- Knabenkraut (Orchidee, geschützt!!!)
- Trollblume (geschützt)
- Weiße Seerose (geschützt!)
- Wasser-Schwertlilie
- Huflattich
- Die ersten Frühlingsboten: Krokus
- Seidelbast
- Leberblümchen
- Sumpfdotterblume
- Schlüsselblumen
- Frühlingsenzian, vulgo Schusternagerl (geschützt!)